Telefon (: )069 - 269 12 80 40
Telefax: 069 - 269 12 80 41
info@ppt-energieberatung.de
http://ppt-energieberatung.de
„Ein junger Mensch, der wirklich etwas für den Klimaschutz leisten will, der geht ins Handwerk“, stellt Peter Paul Thoma in seiner Rede im Plenum der Stadtverordnetenversammlung fest.
Zum Antrag der Römer-Koalition „Fachkräfte-Offensive im Bereich Klimaschutz und Energiewende“ vom 27.06.2023 ergänzt Thoma, dass der Bau des "Campus für berufliche Bildung" in Frankfurt Rödelheim mehr Fahrt aufnehmen muss.
Er ruft dazu auf, dass die Stadt gemeinsame Projekte wie Kantine, Parkhaus und Internat unterstützen muss, um die Ausbildungsgänge im Bereich Klimaschutz und Energiewende (insbes. Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektro- sowie Solartechnik) voranzubringen. Hierfür soll ein Schulungscenter für Wärmepumpen und Technik zur regenerativen Wärme-/Energieversorgung entstehen.
Den bekräftigenden Redebeitrag in der Stadtverordnetenversammlung im Frankfurter Römer hielt der Bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Peter Paul Thoma, Ingenieur und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger bei der Handwerkskammer Frankfurt. Lesen Sie dazu die verschriftliche Rede. Einfach auf die PDF-Datei klicken!
© Ingenieur- & Sachverständigenbüro
Peter Paul Thoma, Bornheimer Landwehr 39, 60385 Frankfurt am Main
Quelle: https://ppt-energieberatung.de/mitteilung/Peter_Paul_Thoma_spricht_zu_Fachkr%C3%A4ftesicherung_f%C3%BCr_Klimaschutz
Montag bis Freitag von 07:30 bis 18:00 Uhr
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!