Telefon (: )069 - 269 12 80 40
Telefax: 069 - 269 12 80 41
info@ppt-energieberatung.de
http://ppt-energieberatung.de
„Es gilt den Nebel zu lichten“, meint Peter Paul Thoma, Obermeister der Innung SHK Frankfurt. Der Energieeffizienzexperte ist derzeit ein gefragter Mann. Denn mit dem Viessmann-Teilverkauf (Klimasparte samt Wärmepumpen) ist die Heizungsindustrie zum Dauerthema geworden. Um mit der internationalen Konkurrenz mithalten zu können, gehört nun das Kerngeschäft des nordhessischen Familienunternehmens dem US-Konzern Carrier Global.
Die Urlaubszeit naht. Damit steigt wieder das Risiko, dass sich Legionellen in den Trinkwarmwasser-Systemen ausbreiten. Denn, wenn lauwarmes Wasser in den Leitungen stagniert, herrscht ein prima Klima für das Bakterienwachstum. Schnell bilden sich Kolonien, die dann das Trinkwassernetz befallen. Deshalb sind Vermieter wie Mieter verpflichtend angehalten, solche gesundheitsschädlichen Kontaminationen zu vermeiden.
An sich ist das Aus für fossilbetriebene Heizungen nichts Neues. SPD, Grüne und FDP hatten es im Koalitionsvertrag verankert. Jetzt wurde das Gebäudeenergiegesetz vom Bundeskabinett gebilligt. Peter Paul Thoma, Obermeister der Innung SHK Frankfurt hegt ernsthafte Zweifel an der Umsetzbarkeit der beschlossenen Vorgaben. Diese sind ganz praktischer und prinzipieller Natur.
Hohe Verunsicherung und ziemliches Kopfzerbrechen: So lässt sich die Gemütslage von Eigentümern, Großvermietern und Fachleuten am ehesten beschreiben. Bis 2045 sollen Öl- und Gasheizungen verschwinden, sprich die Nutzung fossiler Brennstoffe für die Wärmeerzeugung passé sein.
Mittelfristige Maßnahmen zum Energiesparen – Verordnung ab 1.Oktober 2022 – Was bedeuten Hydraulischer Abgleich und Anpassung der Heizkurve für private Eigentümer und Vermieter?
Am Donnerstag, den 26.01.2023 um 18:00 Uhr auf www.haus-grund.org/live oder auch auf YouTube.
© Ingenieur- & Sachverständigenbüro
Peter Paul Thoma, Bornheimer Landwehr 39, 60385 Frankfurt am Main
Quelle: https://ppt-energieberatung.de/Aktuelles_bei_PPT-Energieberatung
Mo, Di, Do von 8:00 bis 14:00 Uhr
Mi von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Freitags keine Sprechzeiten
Wir bitten um Verständnis da wir Bearbeitungszeiten benötigen.
Außerhalb dieser Sprechzeiten können Sie uns nur per E-Mail erreichen oder auf den Anrufbeantworter sprechen.