Telefon (: )069 - 269 12 80 40
Telefax: 069 - 269 12 80 41
info@ppt-energieberatung.de
http://ppt-energieberatung.de
Gesundheitsgefahr, Haftungsrisiko, CO2-Aufschlag für fossile Brennstoffe, Debatten um Kostenbeteiligung: Wer Eigentum vermietet, sieht sich mit der Thematik der zentralen Trinkwasseraufbereitung konfrontiert. Peter Paul Thoma, Energieberater und Experte für Trinkwasserhygiene, erklärt in der Februar-Ausgabe vom Magazin „Privates Eigentum“ den Kontext von warmem Trinkwasser, Legionellen und Heizenergie.
Folgende Fragen werden u.a. beantwortet:
• Warum steigen trotz vermehrter Wärmedämmung Heizkosten und Energiebedarf für die Bereitung von Warmwasser an?
• Wie sieht der Anteil dafür bei nicht-energieeffizienten und hocheffizienten Gebäuden aus?
• Wo kann an welcher Stelle Energie eingespart werden?
• Gibt es dafür digitale Lösungen?
Tabellen verdeutlichen die Komplexität der Materie.
Rechts- und vor allem Betriebssicherheit bietet ein Kontrollsystem namens PAUL. Diese digitale Lösung steuert und reguliert Volumenströme und Temperaturen in den Trinkwasserleitungen. SMART Ventile beugen einer Ablagerung von Mikroorganismen vor. Dadurch wird das Risiko eines Legionellenbefalls erheblich reduziert. Details, wie das System konkret arbeitet und welche Vorteile es bietet, erfahren Sie im Artikel.
Klicken Sie einfach auf die PDF-Datei.
© Ingenieur- & Sachverständigenbüro
Peter Paul Thoma, Bornheimer Landwehr 39, 60385 Frankfurt am Main
Quelle: https://ppt-energieberatung.de/mitteilung/Smart_und_effizient_Legionellenbefall_verhindern
Montag bis Freitag von 07:30 bis 18:00 Uhr
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!