Telefon (: )069 - 269 12 80 40
Telefax: 069 - 269 12 80 41
info@ppt-energieberatung.de
http://ppt-energieberatung.de
Wie die Zeit vergeht: Im Herbst 2017 startete wieder das Projekt „Energie-Scouts“. Wir, das Ingenieurbüro Peter Paul Thoma, unterstützen zum dritten Mal die Qualifizierung für Auszubildende.
Workshop Glocken Bäckerei 2018
Jugendliche im 2. bzw. 3. Lehrjahr bilden sich in Sachen Energieeffizienz, Energietechnik und Ressourcenschonung weiter. In fünf Workshops werden u. a. gesetzliche Basics, theoretische Grundlagen und praktische Aspekte vermittelt. Während des sechsmonatigen Trainings nehmen die Azubis Prozesse und Abläufe in ihrem Unternehmen unter die Lupe. Ziel ist es, mit kleinen Aktionen Energie einzusparen. Zugleich soll das Arbeitsumfeld sensibilisiert und motiviert werden.
Folgende Firmen nehmen am Projekt der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz teil:
• Avo Carbon Germany GmbH
• Ernest & Young GmbH
• Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. oHG
• GKN Driveline Offenbach
• DZ Bank AG
• Stadtwerke Frankfurt – Stadtbahnzentralwerkstatt der VGF
Am 16.02.2018 trafen sich die Teams in Frankfurt-Fechenheim. Sie bekamen Einsicht in einen der größten industriellen Bäckereibetriebe Deutschlands. Der Standort Frankfurt ist von zentraler Bedeutung. Von hier aus werden Tag für Tag 1.400 Märkte und Shops mit frischen Backwaren beliefert. Um die Dimension der Produktion zu verdeutlichen: Das Unternehmen verarbeitet im Jahr 80.000 Tonnen Mehl, 3.800 Tonnen Hefe und 2.800 Tonnen Saaten.
ppt-Expertin Melanie Schlepütz war als Mentorin mit vor Ort.
Alle sechs Teams präsentieren ihre Energieeffizienz-Konzepte am 10.04.2018 in dem Räumen der IHK Frankfurt/ Main. Der beste Vorschlag gewinnt – diese Energie-Scoutsfahren zum Finale nach Berlin.
PS: ppt hält sie darüber auf dem Laufenden
© Ingenieur- & Sachverständigenbüro
Peter Paul Thoma, Bornheimer Landwehr 39, 60385 Frankfurt am Main
Quelle: https://ppt-energieberatung.de/mitteilung/Energie-Scouts_2018%3A_ppt_vermittelt_Know_how
Montag bis Freitag von 07:30 bis 18:00 Uhr
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!